New Work Chat

New Work Chat

#78 mit dem Sneaker-Podcaster & Subculture Connaisseur Amadeus Thuener: How to start your day right and do what you love

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Amadeus "Ama" Thuener ist ein wahrer Kreativgeist, dessen Herz für die Sneaker- und HipHop-Kultur schlägt. Als Solopreneur berät er Unternehmen wie Snipes, Nike und Samsung in Sachen Kommunikation, schreibt Artikel und Bücher mit und ist außerdem Founder des ersten deutschen Sneaker- und Streetwear Podcasts. Ama liebt nicht nur was er tut, er erklärt auch, wie man sein Leben so designen kann, das Arbeit sich nicht mehr anfühlen muss wie Arbeit.

#75 mit der Autorin & New Work-Expertin Svenja Hofert: Warum wir einen Mindshift brauchen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

New-Work-Expertin, Organisationsberaterin, Coaching-Ausbilderin. Mehr als als 30 Bücher seit 1998, darunter 10 Standardwerke mit mehr mehreren Auflagen, aktuell 5 Hörbücher. Das sind nur einige der Zahlen, die einem begegnen, wenn man sich mit Svenja beschäftigt. Sie ist eine der wichtigsten New Workerinnen des Landes und stellt klar, warum es einen Mindshift für die Zeit nach Corona braucht.

#74 mit Sebastian Herzog, #Dadof2 & Partner bei hy - the Axel Springer Consulting Group: Erweiter deinen Horizont!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Folge des New Work Chats berichtet Sebastian Herzog, leidenschaftlicher Papa und Wakeboarder davon, wie er den Innovationhub der Lufthansa aufgebaut hat. Er teil außerdem, wie er gemeinsam mit seinem Partner, dem bekannten Autor Christoph Keese, die Unternehmensberatung hy mit einem neuen New Work Ansatz aufgebaut hat und wie er mit seinem besten Freund mit dem Motorrad in Afrika von Küste zu Küste fuhr. Vorhang auf!

#73 mit der New Workerin Tina Dreimann, Gründerin Better Ventures: Warum sich die Investition in grüne Startups lohnt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von einer, die auszog, die Welt kennenzulernen. Und zu verbessern. Tina Dreimann berichtet im New Work Chat von der Gründung des Investors Better Ventures, der Startups finanziert und berät, die grün, nachhaltig und werteorientiert arbeiten. Sie berichtet außerdem von der New Work Transformation in ihrer Zeit bei der Kartenmacherei und teilt ihren Blick als Mutter auf die Frage, wie wir unsere Kinder bestmöglich auf die Zukunft der Arbeit vorbeiten können.

#71 mit Markus Rußwurm, Gründer des Instituts für Veränderungskultur: Wie Veränderung Teil der Komfortzone wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom leidenschaftlichen DJ in der Lübecker Clubszene zum Gründer des Instituts für Veränderungskultur. Markus Rußwurm sieht Transformation nicht als Programm, das man von oben nach unten gegen alle Widerstände ausrollt. Er hat einen Weg gefunden, wie Veränderung zum Bestandteil der Komfortzone wird. Wie das gehen kann erklärt der Wirtschaftspsychologe, der außerdem passionierter Vater ist, im Podcast.

#70 mit Hans Piechatzek, Geschäftsführer move:elevator: Wie man die eigene Agentur transformiert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele reden über die digitale Transformation bei anderen, doch wie transformiert man eigentlich den eigenen Laden? Und wie transformiert man sich als Manager? Das verrät uns Hans Piechatzek, der mit seinen Partnern vor 21 Jahren die Digitalagentur move:elevator in Oberhausen gründete und nach ein paar Jahren feststellte: "So geht´s nicht mehr weiter, wir müssen uns anders organisieren. Unsere Leute flüchten."

Über diesen Podcast

„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat.

In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation.

Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen?

Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich als #Dadof3Girls besonders.

Ob bei einem Startup, einer Agentur oder einer Kommune. Hauptsache, wir bewegen was, experimentieren und teilen, was wir lernen. Hauptsache wir gestalten heute eine Welt, in der unsere Kinder Arbeit nicht mehr als milde Krankheit, sondern als sinnvolle Aufgabe sehen.

Den Podcast gibt´s bei Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google & Co.

Neue Folgen erscheinen wöchentlich Freitags um 6:00 Uhr. Tune in!

von und mit Gabriel Rath

Abonnieren

Follow us