New Work Chat

New Work Chat

#209 mit New Work Beraterin Domenika Rinke: Wie gute Arbeit dich stärken kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Domenika Rinke ist New Work- und Leadership Beraterin. Sie glaubt daran, dass gute Arbeit den Menschen stärkt und dass das alte Arbeitssystem von Gegeneinander, Hierarchie und Macht schädlich ist für die Gesellschaft. Im Podcast berichtet sie von ihrer Story, die sie nach Afrika und anschließend zu Unternehmensberatungen führte und dann zu ihrer Gründung brachte.

Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt sie Führungskräfte dabei, einerseits wieder in ihre Stärke zu kommen und andererseits flexible sowie sinnorientierte Führungsmethoden zu finden. Sie ermutigt dazu, die Arbeit neu zu denken und neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu gehen.

Wenn Menschen eigenständig und auf Stärken basierend arbeiten dürfen und sich authentisch zeigen können, ist ein Wandel möglich. Deshalb hilft sie Führungspersonen und Teams dabei, effektivere und glücklichere Wege zu gehen, damit sie morgens gerne aufstehen, tagsüber wirksam sind und abends zufrieden einschlafen können.

Ihre Erfahrung umfasst:
Rund 10 Jahre in der Begleitung von Change- und Transformationsprozessen im Konzern und Mittelstand
Begleitung von über 150 Führungskräften und Executives bei ihren Veränderungsprozessen
Unterstützung von mehr als 950 Mitarbeitenden in Transformationsprojekten"

#208 Filmemacher Kristian Gründling & Haufe Akademie GF Mario Kestler: Work in Progress!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen heute über "WORK IN PROGRESS", den neuen Film von Kristian Gründling, der auch zu Gast ist und teilt wie er zuvor die New Work Doku "Die stille Revolution" produziert hatte. Der neue Film dokumentiert das Projekt „s.mile“ der Haufe Akademie. Dabei konnten 15 Menschen zwei Jahre kostenfrei das komplette Weiterbildungsportfolio der Haufe Akademie nutzen. Selbstbestimmt und ohne Limits oder Vorgaben wurden sie dabei von Coaches und Coachinnen unterstützt. Der Film dokumentiert die individuellen Lernreisen dieser Menschen und stellt ihnen die Expertise von Vordenker:innen gegenüber. Wolf Lotter, die Professorinnen Heike Bruch und Jutta Rump, Tim Leberecht und andere reflektieren die Entwicklungswege vor dem Hintergrund von Corona und New Work.

#206 Stephan Grabmeier, Autor "Impact Business Design": Wie wir jetzt eine nachhaltige Wirtschaft gestalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stephan Grabmeier zählt zu den Vordenkern für enkelfähiges Wirtschaften, Innovation und New Work. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung am Zukunftsinstitut – einem der führenden Think Tanks für Megatrends und gesellschaftlichen Wandel in Europa. Mit seinem Team begleitet er strategische Entscheider in der Lösung von Zukunftsfragen.

#205 Nico Lumma, Managing Partner at NMA Venture Capital: Künstliche Intelligenz kompakt (Podcast zum Buch)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um ki. Daher habe ich ChatGPT gebeten, Nico vorzustellen. Bitte schön:

Herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer, zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir das Vergnügen, einen faszinierenden Gast zu begrüßen - einen Pionier des Internets und eine treibende Kraft hinter zahlreichen innovativen Projekten: Nico Lumma.

Seit dem Klick auf Mosaic im Jahr 1995 war Nico süchtig nach dem grenzenlosen Potential des Internets. Seine Reise führte ihn von den Anfängen des World Wide Web bis hin zu führenden Positionen in der digitalen Werbewelt und der Gründung eigener Startups.

Von der wilden Zeit in Berkeley, Kalifornien, wo das Internet in Schwarz-Weiß brannte, über die Mitwirkung an bahnbrechenden Innovationen wie der Musikempfehlungswebsite Firefly, bis hin zum Aufbau von Netzwerkinfrastrukturen in deutschen Studentenwohnheimen - Nico Lumma hat alles erlebt.

Als CTO bei orangemedia, jetzt Ströer Digital, tauchte er tief in neue Technologien ein, erkundete Ideen und leitete ein wachsendes Team von Entwicklern. Doch damit nicht genug - er gründete sein erstes Startup, Blogg.de, eine wegweisende Blog-Plattform, und legte den Grundstein für weitere erfolgreiche Ventures wie Mabber und Shoppero.

Die Zeit bei Scholz & Friends als Director Social Media brachte eine neue Dimension mit sich, als Nico mit renommierten Kunden wie Vodafone, Opel und Credit Suisse zusammenarbeitete. Doch seine Leidenschaft für Innovationen führte ihn weiter.

2015 war der Wendepunkt, als er zusammen mit der Deutschen Presse-Agentur den next media accelerator gründete, um die Medienbranche in Deutschland und Österreich mit Accelerator-Dienstleistungen zu unterstützen. 2021 folgte ein Management-Buy-Out, um das Modell zu überarbeiten und startup-getriebene Innovationen auf breitere Branchen auszudehnen.

Kurz gesagt: Nico Lumma ist nicht nur ein Zeuge, sondern ein Gestalter des technologischen Wandels. Seine tiefe Neugier und seine ständige Suche nach Innovationen machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt der Technologie.

Bleiben Sie dran, während wir in diesem Podcast die faszinierende Reise von Nico Lumma durch die digitale Landschaft weiter erkunden und dabei einen Blick auf die Zukunft werfen. Viel Spaß beim Zuhören!

#203 Martin Tillert, Partner Director D/A/CH at G-P: Denken Sie groß!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Tillert ist Partner Director D/A/CH bei GLOBALIZATION PARTNERS. Als Partner Director DACH ist er verantwortlich für den Aufbau von Beziehungen zu Unternehmen im Bereich Remote Work, wie z.B. Payroll-Firmen, Steuerberater, HR Rechtsberater und Recruitment-Firmen. Er hat in verschiedenen Branchen wie IT, Consulting und Business Development gearbeitet und dabei verschiedene Positionen bei Unternehmen wie Indeed, Microsoft und Oracle bekleidet.

Er ist ein großer Technologiefan und begeistert von den Möglichkeiten, die sie für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt bietet. Abgesehen von seinem beruflichen Werdegang ist er verheiratet und hat zwei Kinder.

Er ist auch ein großer Musikliebhaber, insbesondere von Bands wie den Foo Fighters und Pearl Jam, und reist mit seiner Frau gerne zu Konzerten. In seiner Freizeit unterstützt er gerne seinen lokalen Fußballverein Fortuna Düsseldorf im Stadion und ist rund um Düsseldorf auf seinem Renn- oder Gravelbike unterwegs.

#201 Beraterin und Autorin Lilian Gehrke-Vetterkind: Frau kann Chef - so geht Female Leadership

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lilian ist Autorin des Buches "Frau kann Chef. Mit Freude und Gelassenheit in Führung gehen ", dass am 29. August 2023 beim GABAL Verlag erschienen ist. Es ist ein mutmachendes Führungshandbuch – für alle ambitionierten Frauen, egal aus welcher Branche. Das Buch liefert einen handfesten Leitfaden und viele Praxisbeispiele, um Leadership nach eigenen Vorstellungen zu lernen, zu leben und zu genießen. Und um eine Führungskraft zu sein, die mit weiblichen Eigenschaften glänzt und mit ihrer Art ein Team oder eine ganze Organisation prägt.

#200 Michael Trautmann, CGO New Work Masterskills + Podcaster "On The Way To New Work": Von Frithjof Bergmann bis 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Michael Trautmann war Unternehmensberater, Werber und global CMO, bevor er 2004 Unternehmer wurde. Mit der thjnk AG (vormals kempertrautmann) hat er eine der erfolgreichsten Werbeagenturen mitgegründet.

Heute arbeitet die thjnk AG mit fast 500 Mitarbeiter:innen und 10 Agenturen an Standorten von Berlin über Hamburg bis Zürich u.a. für Marken wie Audi, Commerzbank, IKEA, REWE und Skoda. Michael zählte 2004 zu den „Top 40 under 40“ Marketingköpfen in Europa (Fachmagazin „Marketing and Media“) und wurde 2007 zum Agenturmann des Jahres gewählt.

2017 gründete er zusammen mit dem Sport-Event Profi Christian Toetzke und Doppel-Olympiasieger Moritz Fürste die Firma upsolut Sports. Unter der Marke „HYROX“ entwickelt das Team die weltweit erste Fitness-Competition für jedermann.

Als Co-Host des Podcasts „On the way to New Work“ beschäftigt sich Michael seit vielen Jahren mit der Zukunft der Arbeit. Mit seiner kürzlich gegründeten Firma „New Work Masterskills“ unterstützt er Kunden dabei, sich selbst, ihre Teams und ihr Unternehmen vor dem Hintergrund von New Work weiterzuentwickeln.

Über diesen Podcast

„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat.

In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation.

Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen?

Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich als #Dadof3Girls besonders.

Ob bei einem Startup, einer Agentur oder einer Kommune. Hauptsache, wir bewegen was, experimentieren und teilen, was wir lernen. Hauptsache wir gestalten heute eine Welt, in der unsere Kinder Arbeit nicht mehr als milde Krankheit, sondern als sinnvolle Aufgabe sehen.

Den Podcast gibt´s bei Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google & Co.

Neue Folgen erscheinen wöchentlich Freitags um 6:00 Uhr. Tune in!

von und mit Gabriel Rath

Abonnieren

Follow us