#128 mit Philipp Tessin, Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Wuppertal: So geht New Work im Krankenhaus
Philipp berichtet, wie er als Klinikdirektor New Work ins Krankenhaus bringt und dabei unter anderem auch auf Lego Serious Play setzt.
Philipp berichtet, wie er als Klinikdirektor New Work ins Krankenhaus bringt und dabei unter anderem auch auf Lego Serious Play setzt.
Gert Mengel berichtet, wie er mit seiner ungebremsten Neugier ein Netzwerk aufbaute, das ihn nicht nur in Berührung mit agilen Methoden und Social Media brachte, sondern ihm auch zu deutschlandweiter Berühmtheit verhalf.
Patrick und Pieter berichten warum Workation nicht nur ein Super Benefit ist, das Unternehmen Mitarbeitenden bieten können. Es trägt bestenfalls auch zur Vereinbarkeit bei. Mit ihrem neuen Tool Workflex ermöglichen sie Unternehmen die Organisation von Workations und kümmern sich um Versicherungen, Gesetze und nationale Anforderungen.
wie sie mit ihrem neuen Tool Workf
Elke Frank ist einer der wichtigsten HR-Expertinnen Deutschlands. Sie berichtet von ihren Learnings als verantwortliche Personalerin bei Daimler, der Telekom und Microsoft auf dem Weg zur Software AG.
Anja Hendel zählt zu den wichtigsten Digital-Expertinnen Deutschlands. Nach ihrer Zeit als Unternehmensberaterin bei Capgemini war sie viele Jahre in der Pharmabranche tätig. Mehr als sechs Jahre wirkte sie in unterschiedlichen Rollen bei Porsche, zuletzt im Themenfeld “Digitale Innovationen und Transformationen.” Seit 2020 ist sie Managing Director bei Diconium, einem Dienstleister für den gesamten Prozess der digitalen Transformation.
Seit mehr als 20 Jahren ist Patrick als Unternehmer und Investor tätig und hat in dieser Zeit mehrere Unternehmen gegründet. Der HR-Bereich und die Themen Recruiting und Employer Branding haben es ihm dabei besonders angetan. Zu diesen Themen hat er bereits eine Vielzahl von Artikeln geschrieben, Vorträge gehalten und Interviews gegeben.
Sein letztes Startup, das Employee Referral Tool Eqipia, hat er 2016 an XING verkauft. Heute begleitet er als Mitinhaber von Great Place to Work Schweiz Organisationen dabei, wenn sie eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur schaffen, in der die Mitarbeitenden ihr volles Potential ausschöpfen können.
«Future of Work» ist seine Leidenschaft. Er ist getrieben von der Frage, wie wir künftig arbeiten werden. Als Unternehmer experimentiert er laufend und sammelt dabei Erfahrungen mit neuen Formen der Arbeit, die er auf Youtube dokumentiert: http://youtube.patrickmollet.ch/
Zu Gast ist Linde Scheers, Marketingchefin von eBay-Deutschland, die von der Kultur beim amerikanischen Internet-Dino berichtet. Sie teilt außerdem, was sie bei ihrer Arbeit in 7 Ländern lernte, was das Employer Branding von Google ausmachte und wie sie heute als Mutter Job und Familie vereinbart.
Robert Dahl ist Erdbeerbauer, Freizeitparkbetreiber, Erfinder, Entrepreneur, Familienvater und vieles mehr. Im New Work Chat erzählt er, wie er Karls aufbaute, warum man jetzt ein Manifest erarbeitet hat wo man in 2034 stehen möchte.
Andre Hansel ist Head of Program and Operations Microsoft Berlin. Er berichtet im Interview von seinem Weg über Hewlett-Packard zum amerikanischen Software-Giganten, der unter CEO Satya Nadella zu neuer Frische gefunden hat.
Jan Veira ist Dad und Gründer von University4Industry.