#238 John Stepper: The truth about WORKING OUT LOUD. And what´s next.
Zu Gast ist John Stepper.
John ist der Gründer von “Working Out Loud” (WOL), einer Mentalität der Zusammenarbeit und einer darauf aufbauenden Selbstlernmethode. Ursprünglich von Bryce Williams 2010 aufgegriffen, fasst WOL die Idee zusammen, nicht nur seine Arbeit zu erledigen, sondern auch andere daran teilhaben zu lassen, um gemeinsam zu lernen und besser zu werden. John Stepper entwickelte die Methode weiter und machte sie mit einem 2015 veröffentlichten Buch bekannt. WOL zielt darauf ab, Beziehungen aufzubauen, Fähigkeiten zu entwickeln und neue Themen zu entdecken. Anstatt nur zu netzwerken, investiert man in Beziehungen, indem man Beiträge aus eigener Arbeit und Erfahrungen einbringt. Die fünf Prinzipien von WOL sind Beziehungen, Großzügigkeit, sichtbare Arbeit, zielgerichtetes Verhalten und wachstumsorientiertes Denken. Ein zentraler Bestandteil der Methode ist der 12-wöchige WOL-Circle, der Teilnehmer befähigt, ihre Gewohnheiten an diese Prinzipien anzupassen. Die deutsche Working Out Loud Community of Practice (WOLCoP) gewann für ihre selbstorganisierte unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Austausch den HR-Excellence-Award in der Kategorie Mitarbeiterengagement und Collaboration.