🎤 Tobias Grewe: Der Erzähler des Wandels
Tobias Grewe ist ein in Köln ansässiger Kommunikationsberater, systemischer Organisationsentwickler und Photokünstler, der sich der Kraft von Geschichten und Bildern verschrieben hat. Er verbindet in seiner Arbeit narrative Methoden mit systemischer Expertise, um Organisationen und Führungskräfte in komplexen Veränderungsprozessen zu begleiten.
Seine Schwerpunkte liegen auf Storytelling, Change Communication und Employer Branding, wobei er den Menschen und seine Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt. Diesem Ansatz folgend ist Grewe Mitbegründer von #DiversityStoriesThatMatter, einem Konzept, das durch narrative Interventionen das Bewusstsein für Diversität und Vorurteile in Unternehmen schärft.
📘 Neues Buch: „Kein Change ohne Story!“
Sein wichtigstes aktuelles Projekt ist das Fachbuch „Kein Change ohne Story! Storylistening und Storytelling als Schlüssel für empathische Führung in Change- und Transformationsprozessen“ (Haufe Verlag, 2025).
Darin beleuchtet Grewe das Zusammenspiel von Storylistening (Zuhören) und Storytelling (Erzählen) als unverzichtbare Kompetenzen moderner, empathischer Führung. Er argumentiert, dass Veränderung nur gelingt, wenn Führungskräfte zuerst zuhören, welche Geschichten und Sorgen die Mitarbeitenden bewegen, um dann die anstehenden Veränderungen als eine gemeinsame, sinnstiftende Geschichte zu erzählen. Das Buch liefert praxisnahe Impulse und Fallbeispiele für den Aufbau narrativer Kompetenzen im Wandel.
Grewe vereint somit die Rolle des empathischen Coaches und des kreativen Geschichtenerzählers, um Komplexität greifbar zu machen und Menschen in Bewegung zu bringen.